Cookie-Richtlinie

Letzte Aktualisierung: Januar 2025

VusionGroup legt großen Wert auf den Schutz der Privatsphäre der Nutzer seiner Website (Kunden, Interessenten, Partner oder andere Personen). Aus diesem Grund möchten wir Sie über die Cookies, die beim Surfen auf unserer Website verwendet werden, und den Grund für diese Cookies informieren.

Was ist ein Cookie?

Ein Cookie ist ein kleines Datenstück (Textdatei), das eine Website – wenn sie von einem Benutzer besucht wird – Ihren Browser auffordert, auf Ihrem Gerät zu speichern. Cookies haben viele Zwecke: Sie können verwendet werden, um sich an die Sprache zu erinnern, in der die Webseite angezeigt wird, eine Kennung, die es ermöglicht, Ihr Surfen zu statistischen oder Werbezwecken zu verfolgen, usw. Einige dieser Zwecke sind für die vom Nutzer ausdrücklich angeforderten Funktionalitäten oder für die Herstellung der Kommunikation unbedingt erforderlich und daher von der Einwilligung ausgenommen. Andere, die diese Kriterien nicht erfüllen, bedürfen der Zustimmung des Nutzers, bevor sie gelesen oder geschrieben werden.

Die Cookies, die wir auf unserer eigenen Website (auf unserer Domain) hinterlegen, werden als First-Party-Cookies bezeichnet. Sie können verwendet werden, um das ordnungsgemäße Funktionieren der Website zu gewährleisten oder um Daten zu sammeln, um das Nutzerverhalten zu überwachen und zu Werbezwecken.

Cookies von Drittanbietern sind Cookies, die von einer anderen Website als der vom Benutzer besuchten integriert werden. Diese Cookies können auch für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich sein, aber ihr Hauptzweck besteht darin, es dem Dritten zu ermöglichen, zu sehen, welche Seiten von einem Benutzer auf der betreffenden Website besucht wurden, und Informationen über den Benutzer zu sammeln, insbesondere zu Werbezwecken.

Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten auch keine Viren. Cookies werden verwendet, um unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.

Bei den meisten der von uns verwendeten Cookies handelt es sich um sogenannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Beendigung Ihres Besuchs automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Computer gespeichert, bis Sie sie löschen oder nach einer Aufbewahrungsfrist von 13 Monaten nach ihrer Hinterlegung. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Cookies werden verwendet:

  • Um Ihre Sicherheit zu schützen;
  • Um das Funktionieren der Website zu ermöglichen;
  • Um unseren Besuchern angemessene und personalisierte Präferenzen zu bieten, um ein verbessertes Online-Erlebnis zu bieten
  • Um unsere Wirkung zu verstehen, zu messen und zu verbessern;
  • Um unseren Besuchern Vorschläge zu machen, die Ihren Entscheidungen entsprechen.

Welche Cookies verwenden wir und zu welchem Zweck?

Wenn Sie unsere Website besuchen, können wir, abhängig von Ihrer Wahl, verschiedene Cookies auf Ihrem Gerät installieren, die es uns ermöglichen, den Browser Ihres Geräts für die Gültigkeitsdauer des betreffenden Cookies zu erkennen. Sie können jedoch verhindern, dass diese Cookies gespeichert werden:

Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall zulassen, dass Sie die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle aktivieren oder die Annahme aller Cookies ablehnen sowie das automatische Löschen von Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Die Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website einschränken.

Unsere Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch uns ermöglichen. Aus diesem Grund werden die durch den Cookie erzeugten Informationen (einschließlich Ihrer gekürzten IP-Adresse) an unseren Server übertragen und zu Analysezwecken gespeichert, um unsere Website zu optimieren.

Dabei wird Ihre IP-Adresse sofort anonymisiert, so dass Sie als Nutzer für uns anonym bleiben.

Die Informationen über Ihre Nutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben.

Wenn Sie mit der Speicherung und Analyse dieser Daten aus Ihrem Besuch nicht einverstanden sind, können Sie der Speicherung und Nutzung jederzeit in den Cookie-Einstellungen widersprechen. In diesem Fall wird ein sogenanntes Opt-Out-Cookie in Ihrem Browser gespeichert, was zur Folge hat, dass Google Analytics keinerlei Sitzungsdaten erhebt. Achtung: Wenn Sie Ihre Cookies löschen, dann wird dadurch auch das Opt-Out-Cookie gelöscht, das Sie ggf. wieder aktivieren müssen.

Sie können sich dafür entscheiden, Ihrem Computer keine eindeutige Webanalyse-Cookie-Identifikationsnummer zuzuweisen, um die Aggregation und Analyse der auf dieser Website gesammelten Daten zu vermeiden.

Soziale Medien

Unsere Website verwendet Computeranwendungen von Drittanbietern, die es Ihnen ermöglichen, Inhalte mit anderen Personen zu teilen oder Ihre Meinung zu den auf unserer Website sichtbaren Inhalten mit anderen Personen zu teilen. Dies ist insbesondere bei den Schaltflächen oder Modulen „Teilen“ und „Gefällt mir“ in sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter usw. der Fall. Wenn Sie eine Seite der Website besuchen, die eine solche Schaltfläche enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Diensten des sozialen Netzwerks her. Wenn Sie während des Surfens mit dem sozialen Netzwerk verbunden sind, ermöglichen die Anwendungsschaltflächen, die aufgerufenen Seiten mit Ihrem Benutzerkonto zu verknüpfen.

Wenn Sie mit den Plug-ins interagieren, zum Beispiel den „Gefällt mir“-Button anklicken oder einen Kommentar abgeben, werden die entsprechenden Informationen an das soziale Netzwerk übermittelt und auf Ihrem Konto veröffentlicht. Wenn Sie nicht möchten, dass das soziale Netzwerk die über diese Website gesammelten Informationen mit Ihrem Benutzerkonto verknüpft, müssen Sie die Verbindung zum sozialen Netzwerk trennen, bevor Sie es besuchen.

Wir laden Sie ein, die Datenschutzrichtlinien dieser sozialen Netzwerke zu konsultieren, um herauszufinden, wie die Browsing-Informationen, die sie über diese Anwendungsschaltflächen sammeln können, verwendet werden, insbesondere zu Werbezwecken:

Twitter LinkedIn Instagram