
Food Waste Management

Unser besonderes Know-how für Food Waste Management

Warum sollte man Food Waste Management in Betracht ziehen?
-
Optimieren Sie die Handhabung von täglich frisch zubereiteten Lebensmitteln
Stimmen Sie Ihren Produktionsplan auf die Nachfrage ab, automatisieren Sie die dynamische Preisgestaltung und vereinfachen Sie die Zubereitung von Wundertüten, um Abfälle zu reduzieren, Verbraucher zu gewinnen und die Rentabilität zu steigern.
-
Automatisieren Sie die Nachverfolgung des Ablaufdatums von Artikeln mit kurzer Haltbarkeit
Überwachen Sie das Ablaufdatum, automatisieren Sie den Abverkauf und helfen Sie Ihren Mitarbeitern, ihre täglichen Aufgaben zu verbessern, Abfall zu reduzieren und die Rentabilität zu steigern.
-
Verbessern Sie den Bestand an Obst und Gemüse
Nutzen Sie die dynamische Bestandsverwaltung und die Echtzeit-Überwachung, um die Bestandsrotation, die Bestellgenauigkeit, die Produktfrische und die betriebliche Effizienz zu verbessern.
Kennzahlen

Steigern Sie Ihren Gewinn um 21%* und reduzieren Sie die Abfallmenge in Ihrer Kategorie um 56%* mit lernfähigen Backplänen, Echtzeitüberwachung und flexibler Preisgestaltung für täglich zubereitete Speisen.

Rationalisierung von Prozessen und Wertsteigerung
Reduzieren Sie den Zeitaufwand Ihrer Mitarbeiter für die Erfassung von Haltbarkeitsdaten und automatische Abschreibung um bis zu 78 % und gewinnen Sie gleichzeitig 50 bis 80 % des Warenwerts zurück.

Weniger Abfall und mehr Frische
Reduzieren Sie die Lebensmittelverschwendung um bis zu 15 % durch Verfolgung der Haltbarkeit in Echtzeit und automatische Abschriften.

Optimierung von Personalzeiten und betrieblicher Effektivität
Entlasten Sie Ihr Personal für den Kundenservice, indem Sie die manuelle Lagerverwaltung auf ein Minimum reduzieren und die Frische der Produkte durch Echtzeit-Inventur sicherstellen.
Was das Lebensmittelabfallmanagement für Ihr Geschäft tun kann

Täglich zubereitete Lebensmittel
Prognostizieren Sie die Produktion, automatisieren Sie die Planung und kontrollieren Sie die Ausführung, um den Lagerbestand zu halten und Nachproduktionen zu vermeiden.
Nutzen Sie die Preisgestaltung, um den Verkauf von Produkten mit kurzem Verfallsdatum zu fördern und Rabatte zu kommunizieren.
Helfen Sie Ihren Mitarbeitern, ablaufende Artikel in Überraschungstüten zu packen, um Zeit zu sparen und Abfall zu vermeiden.

Kurze Haltbarkeitsdauer
Verfolgen Sie Verfallsdaten in Echtzeit, um Kunden zu ermutigen, ablaufende Artikel zuerst zu kaufen.
Automatisieren Sie Empfehlungen für Preisnachlässe, Überraschungstüten oder Spenden auf der Grundlage der Haltbarkeitsdauer.
Nutzen Sie KI, um Rabatte zu optimieren und die Rentabilität zu steigern.

Obst und Gemüse
Nutzen Sie KI für dynamische Prognosen, um Obst- und Gemüsebestellungen zu optimieren und Fehlbestände und Überbestände zu vermeiden.
Überwachen Sie die Lagerbestände in Echtzeit, um eine rechtzeitige Auffüllung der Bestände und eine bessere Produktfrische zu gewährleisten.
Verfolgen Sie Inventurdiskrepanzen und Schwund, um Unstimmigkeiten im Bestand und Produktverluste zu reduzieren.